Juni 2022
So, 12.06., 14.00-15.00 Uhr
Feierstunde zum 20. Geburtstag des Ambulanten Hospizdienst Wolfen e.V.
Städtischen Kulturhaus, Puschkinplatz 3, Wolfen
Bitte teilen Sie uns bis zum 20.05.2022 mit, ob Sie an der Feierstunde teilnehmen möchten.
So, 12.06., 15.30 Uhr
Benefizkonzert
Städtischen Kulturhaus, Puschkinplatz 3, Wolfen
September 2020
Sa, 17.09., 9.00 – 16.00 Uhr
Fortbildungs- und Dankeschön-Veranstaltung für das Ehrenamt, Schloss Ostrau
Trauercafé „Lichtblick“
Aufgrund der aktuellen Covid19-Bestimmungen finden keine Veranstaltungen im Rahmen des Trauercafés statt.
Wir unterstützen Sie weiterhin telefonisch oder per Videotelefonie!
Telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer des Hospiz-Büros:
03494 7207511
Trauercafe „Lichtblick“
Das Trauercafé „Lichtblick“ des Ambulanten Hospizdienstes Wolfen e.V. trifft sich einmal im Monat, aktuelle Termine im Flyer.
Trauernde finden hier einen Raum, um Gespräche zu führen, in Gesellschaft zu sein, Gefühle auszutauschen oder Fragen zu stellen.
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder stehen auf Wunsch zum persönlichen Gespräch bereit.
Eine telefonische Anmeldung erbittet der Verein unter der Telefonnummer des Hospiz-Büros: 03494 7207511
Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Begleiterinnen
Einmal jährlich bietet der Ambulante Hospizdienst Wolfen e.V. einen Vorbereitungskurs für
ehrenamtliche/freiwillige Begleiterinnen
an.
In der Hospizarbeit sind Begleiterinnen ein besonders wichtiges Element der Unterstützung mit ganz eigenständigen, verantwortlichen Aufgaben. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Sterbe- und Trauerbegleitung.
Wer sich einer solchen Aufgabenstellungen gewachsen fühlt und sich für diese Tätigkeit interessiert, sollte sich an den Verein wenden.Weitere Informationen unter den Telefonnummern:
Telefon: 03494/ 720 75 11
Mobil: 0177 / 546 96 67
Ansprechpartner: Elisabeth Krause-Scholz, Koordinatorin